Die Beagleohren:
Große, kuschlige, weich behaarte Topflappen mit vielseitiger Verwendungsmöglichkeit: So werden sie gerne benutzt um die Augen bei einem Mittagsschlaf abzudunkeln, ebenso dienen sie der Kommunikation und werden je nach Stimmung vor und zurück geschlenkert oder fächerförmig nach vorne gehängt. Die Fächerform dient gleichzeitig als Trichter zur Filterung guter und verlockender Gerüche in Richtung der dicken Beaglenase. Gerne wird auch durch das wilde Umherschlegeln der Ohren allgemeiner Missmut ausgedrückt und das Schlegelgeräusch dient zur penetranten Geräuschbelästigung bei Frauchen/Herrchen.
Nicht gemacht sind die Ohren des Beagles zur Aufnahme gewünschter Kommandos: Hier müssen bei der Aufnahmefhigkeit des Beagles klar Abstriche gemacht werden, da die Ohren in entscheidenden Momenten nur noch der Aufnahme von Geräuschen kleiner Wildtiere in Feld und Wald dienen :-D
Die Pflege:
Eigentlich bedürfen zwei gesunde Beagle-topflappen keiner gesonderten Pflege, man sollte dennoch regelmäßig einen Blick in die Beagle-Ohren werfen um sie auf Schmutz, Milben, Rötungen, unangehmen Geruch oder übermäßigen Ohrschmalz hin zu kontrollieren. Ohrenentzündungen oder Milben können für den Hund äußerst schmerzhaft und unangenehm sein und gerade in größeren Schlappohren fängt sich gerne Schlamm und Dreck bei nassem Wetter.
Ich schaue etwa einmal die Woche in Dobby's Ohren und schaue nach ob sie verschmutzt oder gerötet sind.
Mein Reinigungstip: Man nimmt ein weiches Wattepad, träufelt ein paar wenige Tropfen normales Babyöl darauf, klappt das Beagleohr zurück und wischt dann vorsichtig die äußeren und gut erreichbaren Teile des Ohres aus - immer vorsichtig und mit Fingerspitzengefühl, so ist es nicht unangenehm und mit dem Wattepad kann auch nichts passieren. Das Öl hat den Vorteil, dass sich auch angetrockneter Schlamm oder Ohrschmalz löst und problemlos abwischen lässt.
Dobby hat sich schnell ans Ohrenputzen gewöhnt und mit einem Keks nach jedem Ohr hat er sich schnell an das Ritual gewöhnt.
Seine Ohren sind so eigentlich immer sauber und er hat keine Probleme mit Entzündungen.
